Sommerbahntagung 2023 im Rahmen der Bundesgartenschau in Mannheim

Die diesjährige Arbeitssitzung der Sommerbahnen fand unter reger Teilnahme von über 80 Seilbahnern und Förderkreismitgliedern im Rahmen der Mannheimer BUGA statt.

Auf dem Programm standen eine Besichtigung des Geländes und eine Fahrt in der neugebauten Seilbahn, die die beiden Teile der Bundesgartenschau miteinander verbindet. Die 2,1 km lange Strecke wird in acht Minuten zurückgelegt und die 64 Kabinen mit je zehn Sitzplätzen haben eine stündliche Transportleistung von 2800 Besuchern je Richtung. Die Strecke verläuft auf zehn, jeweils 50 Meter hohen Rundrohrstützen.
Mit dem Bau, Betrieb und Rückbau der Seilbahn wurde das Unternehmen Doppelmayr beauftragt.

   

 

Jörg Wilke führte am nächsten durch die Arbeitssitzung der Sommerbahnen. VDS-Geschäftsführerin Birgit Priesnitz gab den Teilnehmer*innen einen Überblick über die aktuellen Themen, die den Verein und die Seilbahnwelt beschäftigen.

Der zentrale Programmpunkt, der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer, brachte interessante Ein- und Ausblicke und bot wie immer die Möglichkeit, Kolleg*innen auf kurzen Wegen zu helfen und sich zu vernetzen und zu informieren.

Die Vorträge von BUGA-Ausstellungsleiter Hanspeter Faas und BUGA – Projektmanagerin Chakran Ismail über die Hintergründe der Bundesgartenschau und über die Seilbahn rundeten die Veranstaltung ab.