Wir freuen uns, die deutsche Seilbahntagung auf Einladung der Fürstlich Hohenzollernsche ARBER-BERGBAHN e.K. und der Silberbergbahn Freizeitanlagen Bodenmais GmbH & Co.KG vom 15. – 17. Oktober 2025 in Bodenmais auszurichten.
Es erwarten Sie spannende Themenwerkstätten, Exkursionen, die Perspektiven für die Zukunft unserer Branche eröffnen und ein aktiver Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der gesamten Branche.
Freuen Sie sich auf eine eindrucksvolle Kulisse: Der Große Arber – der „König des Bayerischen Waldes“ bietet spektakuläre Panoramen, naturnahe Erlebnisse und visionäre Bergbahnprojekte. Auch der Silberberg mit seinen vielfältigen Sommer- und Winterangeboten zeigt, wie attraktive Ganzjahresnutzung heute gelingt.
Tipp: Nutzen Sie Ihre An- und Abreise, um eigenständig die Geißkopfbahn zu erkunden!
Die Einladung und Tagesordnung zur internen VDS-Mitgliederversammlung am 16.10.2025 erhalten Sie Anfang September mit gesondertem Schreiben.
Alle Details zum Programm sowie organisatorische Hinweise finden Sie hier und im beigefügten Informationsblatt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen intensiven Austausch mit Ihnen in Bodenmais!

Birgit Priesnitz
Programm Seilbahntagung 2025
Anreise- und Abreisetag: Besichtigung der Geißkopfbahn
12.00 Uhr – 17.00 Uhr
Besichtigung der Silberbergbahn mit neuer Attraktion Allwetter-Coaster
Neubau der Mittelstation und eine faszinierende Entstehungsgeschichte des Silberberg Allwetter-Coasters
Barbarastraße 1, 94249 Bodenmais
14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Sitzung Ständiger Ausschuss | nur für Ausschussmitglieder
Silberbergbahn Talstation
Barbarastraße 1, 94249 Bodenmais
17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Förderkreis-Stammtisch | nur für Förderkreismitglieder
Silberbergbahn Talstation
Barbarastraße 1, 94249 Bodenmais
14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Aufbau Förderkreis-Ausstellung
Vitalzentrum Bodenmais
Kurparkstr. 1, 94249 Bodenmais
18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Betriebsleiter Stammtisch | nur für Betriebsleiter
Joska Glasparadies
Am Moosbach 1, 94249 Bodenmais
Ab 19.00 Uhr
Treffabend
Joska Glasparadies
Am Moosbach 1, 94249 Bodenmais
Die Tagung findet statt:
- Interne Mitgliederversammlung im Pfarrzentrum Bodenmais
Glück-Auf-Saal
Lehmgrubenweg 42, 94249 Bodenmais - Themenwerkstätten im Vitalzentrum Bodenmais
Kurparkstr. 1, 94249 Bodenmais
Ab 08.00 Uhr
Check-in
09.00 Uhr – 10.00 Uhr
Begrüßung und Austausch
Bürgermeister Michael Adam
Ab 10.00 Uhr
Rahmenprogramm | nur für Begleitpersonen
Bodenmaiser Bimmelbahn
Bahnhofstr. 58 (neben Rathaus)
und/oder Silberberg Bergwerk mit Führung
10.00 Uhr – 12.00 Uhr
INTERNE Mitgliederversammlung | nur für VDS-Mitglieder
Strategieprozess und Positionierung des VDS für die Jahre 2025+
Alexander Raffeiner, RAFFEINER REPUTATION
12.00 Uhr – 12.30 Uhr
VDS-Speed Pitch – Innovationen in 5 Minuten
3 auswählte Unternehmen stellen ihr innovatives Produkt oder zukunftweisende Lösung vor.
13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Mittagsimbiss und Besuch der Förderkreisausstellung
Vitalzentrum Bodenmais
Kurparkstr. 1, 94249 Bodenmais
13.45 Uhr – 14.45 Uhr
Pressegespräch
Altes Rathaus
Bergknappenstr. 10, 94249 Bodenmais
15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Themenwerkstatt I: Technische Beschneiung und Umwelt – Natur soll mitprofitieren
Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider,
BOKU – University of Natural Resources and Life Sciences in Wien
Themenwerkstatt II: Ganzjahresbetrieb im Skizentrum Mitterfirmiansreut
Modernisierung und Umbau – Erfolgsgeschichte und spannende Herausforderungen
Bernhard Hain, Zweckverband Wintersportzentrum Mitterfirmiansreut
Christian Weiler, Klenkhart & Partner
Themenwerkstatt III: Wie begeistern wir unsere Gäste?
N. N., Bayern-Park Freizeitparadies
17.00 Uhr
Tagungsende
18.00 Uhr
Shuttlebus zur Talstation Arber Bergbahn
Bahnhofstr. 56, 94249 Bodenmais
18.15 Uhr
Seilbahnfahrt
Talstation am Großen Arber, 94252 Bayerisch Eisenstein
Ab 19.00 Uhr
Festabend
Eisensteiner Hütte
Begrüßung durch Herrn Landrat Dr. Ronny Raith
22.00 Uhr
Talfahrt und Shuttlebus nach Bodenmais
23.00 Uhr
Talfahrt und Shuttlebus nach Bodenmais
23.30 Uhr
Letzte Talfahrt und Shuttlebus nach Bodenmais
09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Exkursion Großer Arber
Abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken in die Beschneiungsanlage, die Raupengarage sowie den neu eröffneten Bikepark und die Wasserkraftanlage
Talstation am Großen Arber, 94252 Bayerisch Eisenstein
12.00 Uhr
Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen
Arberseehaus
Arbersee 42, 94252 Bayerisch Eisenstein
Individuelle Heimreise
Adressen:
Pfarrzentrum: Glück-Auf-Saal, Lehmgrubenweg 42, 94249 Bodenmais
Vitalzentrum: Kurparkstr. 1, 94249 Bodenmais
Altes Rathaus: Bergknappenstr. 10, 94249 Bodenmais
Arber Bergbahn e.K.: Talstation am Großen Arber, 94252 Bayerisch Eisenstein
Silberbergbahn GmbH & Co.KG: Barbarastraße 1, 94249 Bodenmais
Arberseehaus: Arbersee 42, 94252 Bayerisch Eisenstein
Tagungsbeitrag
€ 200,00 Tagungsteilnehmer (VDS-Mitglieder)
€ 150,00 Begleitpersonen und Pensionäre
Im Tagungsbeitrag sind der Mittagsimbiss am Donnerstag, 16.10.2025 und der Festabend in der Eisensteiner Hütte auf dem Großen Arber, enthalten.
Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie die Rechnung, diese gilt als Teilnahmebestätigung.
Stornierungen bis zu zwei Wochen vor der Veranstaltung sind kostenfrei. Abmeldungen, die nach diesem Zeitpunkt erfolgen, werden mit dem Tagungsbeitrag in Rechnung gestellt.
Anmeldung
bis spätestens 12. September 2025
Bitte melden Sie sich im Anmeldeformular an, damit Sie vom System richtig erfasst werden.
Wir bitten um Verständnis, dass daher Anmeldungen per Anruf oder Email an die Geschäftsstelle nicht entgegengenommen werden können.
Eröffnung der Förderkreisausstellung
Grußwort der Staatsministerin Michaela Kaniber, MdL
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

Themenwerkstatt I
Technische Beschneiung und Umwelt – Natur soll mitprofitieren
Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider
BOKU – University of Natural Resources and Life Sciences in Wien

*****
Themenwerkstatt II
Ganzjahresbetrieb im Skizentrum Mitterfirmiansreut
Bernhard Hain, Zweckverband Wintersportzentrum Mitterfirmiansreut

Magnus Oberleitner, Klenkhart & Partner

*****
Themenwerkstatt III
Wie begeistern wir unsere Gäste?
Jana Hamperl, Bayern-Park Freizeitparadies GmbH

Übernachtung:
Bitte reservieren Sie selbstständig Ihr Zimmer.
Das Bodenmaiser Tourismusmarketing (BTM) unterstützt Sie dabei gerne.
E-Mail: Info@ bodenmais.de oder Tel. 09924 31296-0, Dominik.Dengler@bodenmais.de
Bei diesen Hotels erhalten Sie mit dem Stichwort “Seilbahntagung 2025” 10% Ermäßigung:
Natura Hotel Bodenmais Gmbh & Co KG
Scharebenstraße 31, 94249 Bodenmais
Tel.: +49 (0)9924 9059115, Fax: 0049 (0) 9924 9059116
E-Mail: urlaub@natura-hotel.de
BERGlässig Hotel Bodenmais GmbH & Co.KG
Kötztinger Str. 34, 94249 Bodenmais
Tel.: +49 (0)9924 9550
E-Mail: info@berglaessig-bodenmais.de
Seilbahnen der Region
Die Geißkopfbahn heißt Sie herzlich willkommen!
Bei Interesse können Sie am Anreisetag, Mittwoch, 15.10.2025 und am Abreisetag, Freitag, 17.10.2025 die Geißkopfbahn in eigener Regie besichtigen.
Gegen Vorlage der Einladung erhalten Sie freie Fahrt und fachkundige Führung.
Bitte an der Kasse Bescheid geben.
Geisskopfbahn e.K
Unterbreitenau 3
94253 Bischofsmais
Stv. Betriebsleiter Daniel Wassermann
Mobil: +49 160 4706276
Daniel.wassermann@geisskopf.de
Ausstellung des Förderkreises im Vitalzentrum
Die Aussteller können am Vortag, 15.10.2025, ab 14.00 Uhr zum Aufbau ins Vitalzentrum. Die Platzierung der Stände erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung.
Zum Be- und Entladen kann direkt am Eingang gehalten werden. Danach bitte das Auto unbedingt an öffentlichen Parkplätzen Bodenmais abstellen.
Der Ausstellungraum wird um 17.00 Uhr abgeschlossen.
Am nächsten Tag, 16.10.2025, 13.00 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung statt.
Treffabend im JOSKA Glasparadies
Ab 19:00 Uhr
Tagungsteilnehmer, die bereits am Mittwoch anreisen, sind herzlich eingeladen, ab 19.00 Uhr im Joska Glasparadies zu einem entspannten Get-together und gemeinsamen Abendessen zusammenzukommen.
Das Abendessen wird in Form eines Buffets angeboten, bei dem jeder sein Gericht auswählen und an der Kasse bezahlen kann. Die Getränke können bequem bei der Bedienung bestellt werden.
Wichtige Hinweise:
- An der Kasse ist die Bezahlung mit EC-Karte möglich.
- Bei den Bedienungen erfolgt die Bezahlung ausschließlich bar.
In der Anlage finden Sie Muster für Gutscheine (jeweils ein Getränke-Gutschein für ein Freigetränk und ein Essensgutschein für ein Gericht), die die Unternehmen ausdrucken und bei Bedarf mehrfach an ihre Mitarbeiter verteilen können.
Falls ein Teilnehmer keinen Gutschein vorlegt, wird die Bezahlung direkt am Platz durch die Bedienung erfolgen – ohne Beleg.
Besichtigung Silberbergbahn mit neuer Attraktion Allwetter-Coaster
12:00 bis 17:00 Uhr
Betriebsleiter Sebastian Zistler heißt Sie an der Talstation herzlich willkommen und lädt Sie zu einem gemütlichen Mittagsimbiss ein. Dabei erfahren Sie spannende Details zur Entstehungsgeschichte des Silberberg Allwetter-Coasters.
Anschließend haben Sie die Wahl: Testen Sie den Coaster selbst oder fahren Sie mit der Seilbahn zur Mittelstation. Dort erwartet Sie zusätzlich die Classic-Rodelbahn. Wer noch weiter bis zur Bergstation fährt, wird mit einer herrlichen Aussicht auf Bodenmais belohnt – ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.
Mit dem GUTSCHEIN Silberbergbahn_Bergwerk können Sie das Bergwerk an der Mittelstation zum ermäßigten Preis besichtigen.
Mit dem PARKAUSWEIS Silberbergbahn können Sie kostenlos parken.
Bitte sichtbar im Auto auslegen.
Exkursion Großer Arber
09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Talstation am Großen Arber, 94252 Bayerisch Eisenstein
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken in die Beschneiungsanlage, die Raupengarage sowie den neu eröffneten Bikepark.
Thomas Eckl begrüßt alle um 09.00 Uhr an der Talstation, führt die erste Gruppe zum Bikepark und stellt im Thurnhofstüberl das Projekt Arber-Bikepark vor.
Alle, die sich für die Wasserkraftanlagen interessieren, treffen sich um 10:30 Uhr an der Talstation. Von dort aus fahren wir gemeinsam mit dem eigenen Auto zu den Wasserkraftanlagen und erleben diese beeindruckende Technik hautnah.
Die Arber-Bergbahn freut sich auf einen spannenden und informativen Tag mit Ihnen!
Hinweis: Die Teilnehmer können an diesem Tag kostenlos parken. Der Parkplatz wird nicht kontrolliert.
12.00 Uhr
Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen
Arberseehaus
Arbersee 42, 94252 Bayerisch Eisenstein
Individuelle Heimreise
Rahmenprogramm – Nur für Begleitpersonen!
Panorama Rundfahrten durch Bodenmais mit der Bimmelbahn
Erleben Sie den heilklimatischen Kurort Bodenmais von seinen schönsten Seiten.
Stündlich ab 10.00 Uhr in gemächlichem Tempo zur Talstation der Silberberg-Sesselbahn und zurück. Zwischenstopp möglich.
An der Silberbergbahn können Sie aussteigen und mit der Seilbahn zur Mittelstation fahren und das Bergwerk mit Führung erleben.
Danach mit der Seilbahn wieder ins Tal und mit der Bimmelbahn zurück zum Rathaus.

Anmeldeschluss
12. September 2025
Der Bayerische Wald hat viel zu bieten
Egal ob Wald, Wild oder aktive Entdeckungen. Der Bayerische Wald bietet viele Sehenswürdigkeiten.
Perfekte Tipps für die Verlängerung
