Wir freuen uns, die VDS-Sommerbahntagung in diesem Jahr auf Einladung der Kölner Seilbahn vom 27. – 28. Mai 2025 auszurichten.
Die Kölner Seilbahn (früher Rheinseilbahn) ist 935 Meter lange und überquert den Rhein. Sie wurde zur Bundesgartenschau 1957 errichtet und verbindet in Höhe der Zoobrücke die beiden Ufer des Flusses in Riehl und Deutz. Betreiber ist die Kölner Seilbahn-Gesellschaft mbH, seit 1998 eine Tochter der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB). Die Seilbahn hat bisher über 20 Millionen Fahrgäste befördert. Neben der überwiegend touristischen Nutzung wird der Bau eines Seilbahn-Systems als Ergänzung des Nahverkehrs in Köln (ÖPNV) diskutiert.
Weitere Einzelheiten können Sie dem beiliegenden Programm entnehmen.
Wir freuen uns darauf, Sie in Köln zu begrüßen und wünschen Ihnen eine gute Anreise!
Birgit Priesnitz
Programm Sommerbahntagung 2025
Anreisetag: optional in eigener Regie Besichtigung der Schwebebahn Wuppertal
Mit der Bahn vom ‚Kölner HBF‘ mit der RE07 bis ‚W-Oberbarmen‘ und ab da mit der Schwebebahn durch Wuppertal. Details https://schwebebahn.de.
Deutschland-Ticket hat hier Gültigkeit.
Ansonsten https://schwebebahn.de/tickets
Köln Marriott Hotel | Johannisstr. 76-80 | 50668 Köln
12.30 Uhr – 13.30 Uhr
Mittagessen und Gelegenheit für Fachgespräche
mit Repräsentanten der VDS-Förderkreisfirmen
Restaurant CAST IRON, Erdgeschoss
13.30 Uhr – 17.30 Uhr
36. Arbeitssitzung der “Sommerbahnen” im VDS
Studio 10, Erdgeschoss
Aktuelles aus dem Verband
Erfahrungsaustausch
„Der Rheinpendel“ ein Urbanes Seilbahnsystem für Köln
Carlos Castro, Betriebsleiter Kölner Seilbahn
„Sommerattraktion Monsterroller – am Beispiel Oberwiesenthal
und Neukirch/Lausitz“
René Lassmann, Leiter Verleih, k1 sporthotel
17.30 Uhr
Sitzungsende
19.00 Uhr
Treffabend im Brauhaus Em Kölsche Boor (Selbstzahler)
Eigelstein 121-123, 50668 Köln
09.30 Uhr – 12.00 Uhr
Besichtigung Kölner Seilbahn
Riehler Str. 180, 50735 Köln
12.00 Uhr
Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen
Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln
14.00 Uhr
Individuelle Heimreise
oder Optional Besichtigung Seilbahnen in der Umgebung
Seilbahn Burg GmbH
Stefan Irlenbusch, Mob. 0170-2776423
Hasencleverstraße 1b, 42659 Solingen
https://www.seilbahn-burg.de
Dortmunder Seilbahn
https://www.enviadi.com/blog/seilbahn-westfalenpark-dortmund/
Adressen:
• Kölner Seilbahn: Riehler Str. 180, 50735 Köln
• Kölner Seilbahn (gegenüberliegend vom Rhein): Auenweg/Ecke Sachsenbergstr. 3
• Marriott Hotel: Johannisstr. 76-80, 50668 Köln
• Hotel Mercure: Belfortstr. 9, 50668 Köln
• Brauhaus Em Kölsche Boor: Eigelstein 121-123, 50668 Köln
• Dank Augusta in der Flora des Botanischen Gartens: Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln
Tagungsbeitrag
€ 95,00 Tagungsteilnehmer (VDS Mitglieder)
€ 70,00 Begleitpersonen und Pensionäre
Im Tagungsbeitrag ist der Mittagsimbiss am Dienstag, 27.05.2025 (inkl. Getränke) enthalten.
Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie die Rechnung, diese gilt als Teilnahmebestätigung.
Stornierungen bis zu einer Woche vor der Veranstaltung sind kostenfrei. Abmeldungen, die nach diesem Zeitpunkt erfolgen, werden mit dem Tagungsbeitrag in Rechnung gestellt.
Förderkreis
Mitglieder des VDS Förderkreises der Industrie haben wie jedes Jahr die Gelegenheit, Produktinformationen z.B. in Form von Flyern oder Broschüren auszulegen.
Anmeldung
bis spätestens 28. April 2025
Bitte melden Sie sich im Anmeldeformular an, damit Sie vom System richtig erfasst werden.
Wir bitten um Verständnis, dass daher Anmeldungen per Anruf oder Email an die Geschäftsstelle nicht entgegengenommen werden können.
Die VDS-Arbeitssitzung Sommerbahnen
Begrüßung
Sonja Lorsy
Geschäftsführerin Kölner Seilbahn
*****
Aktuelles aus dem Verband
Birgit Priesnitz
VDS-Geschäftsführerin
*****
Erfahrungsaustausch
moderiert von Jörg Wilke, Arbeitskreisleiter Sommerbahnen
Geschäftsführer Ettelsberg-Seilbahn
*****
“Urbane Seilbahnen als Ergänzung zu bestehenden öffentlichen Verkehrsmittel in städtischen Räumen”
Carlos Castro
Betriebsleiter Kölner Seilbahn
*****
“Sommerattraktion Monsterroller – am Beispiel Oberwiesenthal und Neukirch/Lausitz”
René Lassmann
Leiter Verleih, k1 sporthotel
*****
Übernachtung:
Hotelreservierung mit Stichwort
„VDS-Sommerbahntagung 2025“
Die Abrufkontingente enden am 22.04.2025
Köln Marriot Hotel
Johannisstr. 76-80, 50668 Köln
€ 145,00 pro Nacht mit Frühstück
Parken 32,- Euro/Tag
Mercure Hotel
Belfortstr. 9, 50668 Köln
Zimmer buchen:
reservierung.belfortstrasse@eventhotels.com
oder Tel. +49 (0)221 77 21 0
€ 122,00 pro Nacht mit Frühstück
Parken 23,- Euro/Tag
Kostengünstige Parkmöglichkeit ist unter der Zoobrücke am Zoo, Frohngasse, 50668 Köln zu empfehlen (Seilbahn Köln hat keinen eigenen Parkplatz).
Seilbahnen in der Umgebung
Am Anreise- und Abreisetag können Sie die Seilbahnen in der Umgebung in eigener Regie besichtigen. Die KollegInnen vor Ort heißen Ihnen herzlich willkommen:
Schwebebahn Wuppertal
Mit der Bahn vom ‚Kölner HBF‘ mit der RE07 bis ‚W-Oberbarmen‘ und ab da mit der Schwebebahn durch Wuppertal.
Details https://schwebebahn.de. Deutschland-Ticket hat hier Gültigkeit.
Ansonsten https://schwebebahn.de/tickets
https://www.vrs.de/fahrplanauskunft
Nur am Mittwoch:
Seilbahn Burg GmbH
Stefan Irlenbusch, Mob. 0170-2776423
Hasencleverstraße 1b, 42659 Solingen
https://www.seilbahn-burg.de
Dortmunder Seilbahn
Mike Weidling, mob. 0171-2200238
Am Kaiserhain 25, 44139 Dortmund
https://www.enviadi.com/blog/seilbahn-westfalenpark-dortmund/
https://spass-im-park.de/
Besichtigung Kölner Seilbahn
09.30 Uhr – 12.00 Uhr
Riehler Str. 180, 50735 Köln
Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen
12.00 Uhr
Dank Augusta in der Flora des Botanischen Gartens
Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln
Individuelle Heimreise
14.00 Uhr
Herzlichen Dank der Kölner Seilbahn sowie allen freundlichen Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen für die Organisation vor Ort und die Einladung nach Köln.
Anmeldeschluss
28. April 2025
Köln hat viel zu bieten
Köln ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Kunst auf faszinierende Weise verbindet. Der majestätische Kölner Dom, ein gotisches Meisterwerk, das die Skyline beherrscht, ist ein Muss für jeden Besucher. Sie können seine beeindruckende Architektur bewundern, seine Türme besteigen oder seine Schatzkammer und sein Museum erkunden…